Jahreshauptversammlung der SPD-Uffenheim

18. April 2016

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Uffenheim waren am 17. April zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Außerdem durften wir noch den Vorsitzenden der Landkreis-SPD Markus Simon, den Landtagsabgeordneten Harry Scheuenstuhl und den Bundestagsabgeordneten Carsten Träger begrüßen.

Unser Vorsitzender Sascha Däumler konnte auf ein ereignisreiches erstes Jahr als Vorstand zurückblicken: Der Ortsverein hat in den monatlichen Ortsvereinssitzungen intensiv diskutiert und politisch gearbeitet. Er freute sich auch über den Erfolg unserer Veranstaltungen – insbesondere des Sommerfestes und des irischen Abends.

Auch unsere Vollzeitpolitiker konnten von ihrer Tätigkeit berichten: Unser Bürgermeister, Wolfgang Lampe, konnte mehr als 80 größere und kleinere Projekte zählen, die er aktuell bearbeitetet. Besondere Bedeutung hat für ihn das Ärztehaus. Die Stadt hat die Planungen soweit abgeschlossen, Wolfgang Lampe hat einen Investor gefunden, jetzt liegt der Ball bei den zukünftigen Mietern: Ärzte, Apotheken, Physiotherapeuten, etc. müssten nun ihre tatsächliche Absicht, dort einzuziehen, zeigen, damit so schnell wie möglich mit dem Bau begonnen werden kann.

Ein weiteres Problem sieht Wolfgang Lampe beim Uffenheimer Hallenbad: Schon kurz nach der Wahl hatte er sich bei der Staatsregierung nach Fördermöglichkeiten für das Bad der Christian-von-Bomhard-Schule erkundigt. Aber diese waren viel zu gering – weder Schule noch Stadt können die Renovierung so finanzieren. Auch der Besuch des CSU-Landtagsabgeordneten Hans Herold änderte nichts an der Faktenlage: Die Fördersumme des Freistaats blieb unverändert, die Renovierung ist immer noch nicht möglich.

Harry Scheuenstuhl konnte ihm nur beistimmen: Obwohl für unseren Landkreis erhöhter Förderbedarf festgestellt wurde und insbesondere die Verantwortlichen der CSU besonders häufig von einer Förderung unserer Region sprechen, kommt davon wenig an. Ähnlich war dies auch beim Kernwegenetz, das hohe Förderung zum Ausbau der Feldwege vorsah. Doch tatsächlich war es mehr als lächerlich: Nur wenige Meter Weg werden von der Staatsregierung in jeder Gemeinde gefördert –Uffenheim kommt hier mit 400m sogar noch vergleichsweise gut weg. Harry versprach uns, sich gerade auch hier für die Belange Uffenheims einzusetzen, damit sich die Situation endlich verbessert.

Carsten Träger wusste Erfreuliches von seiner Arbeit in Berlin zu berichten. Auch im letzten Koalitionsgipfel konnte sich Sigmar Gabriel mit unserer Idee eines Einwanderungsgesetzes durchsetzen. Er betonte noch einmal, dass es gerade die SPD ist, die mit der Mietpreisbremse, dem Mindestlohn, der Rente nach 45 Beitragsjahren die wichtigen Projekte der Großen Koalition entwickelt hat, die vielen Menschen tatsächlich zugutekommen.

Zuletzt wählten die Mitglieder noch 7 Uffenheimer Vertreter, die an der Stimmkreiskonferenz im Herbst den Kandidaten der SPD für den Bundestag bestimmen werden.

Teilen